Für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Jagd
Die Jagd ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Dienst der Natur. Jägerinnen und Jäger erfüllen einen öffentlichen Auftrag und leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz und zur Pflege von Flora und Fauna in unserem Land.
Wir jagen aus Leidenschaft und Begeisterung für das jagdliche Handwerk. Dabei verhalten wir uns so, wie wir es auch von anderen Waldnutzerinnen und -nutzern erwarten: offen, ehrlich und verantwortungsvoll.
Aus diesem Selbstverständnis heraus verpflichten wir uns zu folgenden Grundsätzen der Weidgerechtigkeit:
Für die Wildtiere
- Ich vermeide jede unnötige Beunruhigung des Wildes.
- Ich verhindere unnötiges Leiden von Tieren.
- Ich spreche ein Tier vor dem Schuss sorgfältig an und schiesse nur, wenn ich sicher bin, dass das Wild erlegt werden darf und ein weidgerechter Schuss möglich ist.
- Wenn ein Tier nicht im Feuer liegt, organisiere ich unverzüglich eine fachgerechte Nachsuche.
- Ich verwende das erlegte Wild selbst oder führe es – soweit möglich – einer sinnvollen Verwertung zu.
- Ich achte jederzeit auf die Einhaltung aller jagdrechtlichen Vorschriften.
- Ich trainiere regelmässig meine Schiessfertigkeit und den sicheren Umgang mit der Waffe.
- Ich bilde mich kontinuierlich weiter und teile mein Wissen sowie meine Erfahrung mit Jagdkameradinnen und -kameraden.
Für die Umwelt
- Ich engagiere mich aktiv für den Erhalt und die Pflege von Artenvielfalt und Lebensräumen.
- Ich gehe sorgsam mit der Natur um und setze mich für den Schutz und die Aufwertung von Lebensräumen ein.
- Ich nutze das Auto auf der Jagd bewusst und zurückhaltend.
Für die Öffentlichkeit
- Ich jage mit Respekt und Verantwortung.
- Ich beantworte Fragen der nichtjagenden Bevölkerung offen und erkläre Sinn und Zweck der Jagd.
- Ich teile die Natur als Raum für Erholung und Freizeit mit anderen Nutzerinnen und Nutzern.
- Wo Wildtiere in ihren Rückzugsgebieten gestört werden, setze ich mich für ihren Schutz ein.
- Ich respektiere die Arbeit der Land- und Forstwirtschaft.
- Ich gehe Hundehalterinnen und -haltern mit gutem Beispiel voran.